Gruppenfoto 1901
Kommandanten und deren Stellvertreter
Kommandant: | Stellvertreter: | ||
1887-1890 | Johann Achtschin | 1887-1890 | Franz Saubichler |
1890-1894 | Adolf von Callisto | 1890-1893 | Johann Lenger |
1894-1894 | Josef Pichler | 1893-1895 | Josef Pichler |
1894-1896 | Heinrich Lechner | 1895-1900 | Josef Leodolter |
1896-1896 | Ludwig Lesirky (Lesirsky) | 1900-1904 | Johann Kroißenbrunner |
1896-1904 | Florian Pichler | 1904-1906 | Anton Trois |
1904-1906 | Anton Trois | 1906-1908 | Michael Kroißenbrunner |
1906-1908 | Ambros Kollment | 1908-1908 | Willibald Kammerhofer |
1908-1912 | Josef Pichler | 1908-1912 | Matthias Fürstner |
1912-1915 | Matthias Fürstner | 1912-1921 | Ambros Kollment |
1915-1919 | Anton Trois | 1921-1925 | Michael Kroißenbrunner |
1919-1921 | Matthias Fürstner | 1925-1931 | Josef Lenger |
1921-1934 | Willibald Kammerhofer | 1931-1934 | Roman Dörfler |
1934-1939 | Roman Dörfler | 1934-1939 | Max Fürstner |
Während der NS-Zeit und des Krieges scheinen keine Eintragungen auf. | |||
1946-1952 | Roman Dörfler | 1946-1949 | Rupert Schaffenberger |
1952-1960 | Johann Fürstner | 1949-1965 | Johann Kroißenbrunner |
1960-1982 | Josef Kroißenbrunner | 1965-1982 | Johann Korndon |
1982-2000 | Gottfried Korndon | 1982-1995 | Walter Fellner |
2000-2017 | Franz Fladischer | 1995-1998 | Norbert Lechner |
2017- | Kurt Tschuschnigg | 1998-2000 | Franz Fladischer |
2000-2007 | Erich Baumgartner | ||
2007-2012 | Erich Fritz | ||
2012- | Stefan Eder |
Geschichtlicher Streifzug:
1887 | Konstituierende Sitzung |
1891 | 1. Bezirksfeuerwehrtag, Großbrand in Draiach |
1892 | 1. Feuerbeschau, Bau eines Spritzenhauses |
1893 | Einweihung einer neuen Spritze |
1906 | Großbrand in Draiach |
1924 | Ankauf einer neuen Spritze |
1926 | Großbrand in Draiach |
1928 | Ankauf einer Motorspritze |
1929 | Großbrand in Jauring, Waldbrand im Seegraben |
1937 | Einweihung des neuen Rüsthauses |
1948 | Ankauf des ersten Rüstfahrzeuges der Marke Dodge |
1949 | Kommune Graßnitz übergibt kostenlos die Barhütte |
1950 | Ankauf einer Sirene, Aufnahme unterstützender Mitglieder |
1954 | Lawineneinsatz am Seeberg |
1955 | Ankauf der neuen Motorspritze |
1956 | Einweihung des Löschwasserbehälters in Draiach |
1957 | Unfall mit dem Dodge auf der Baumerhöhe, Opel Blitz wird angekauft |
1959 | Großbrand in Dörflach, Hochwassereinsatz |
1961 | Ausstattung der Kameraden mit Arbeitsuniformen |
1965 | Wirtschaftsgebäudebrand in Döllach |
1968 | Brand des Gemeindeamtes in Dörflach |
1969 | Ankauf zweier Funkgeräte |
1971 | Erste Jugendgruppe wird gegründet |
1972 | KLF der Marke Ford Transit wird angekauft |
1974 | Einweihung der Rosenbauer Pimpe |
1976 | Ankauf von drei schweren Atemschutzgeräten |
1979 | Hubschrauberbergung / Ochsenreichkar |
1981 | Stallbrand in Seebach |
1982 | Fertigstellung des Rüsthauszubaues |
1983 | Ankauf eines Mannschaftszeltes |
1986 | Brand in St. Ilgen / Hotel Bodenbauer |
1987 | Ankauf eines Tanklöschfahrzeuges, TLF 2000 |
1988 | Ankauf der Abschleppachse |
1992 | Ankauf eines Kleinlöschfahrzeuges, KLF |
1993 | Bergung eines Segelfliegers |
1995 | Baubeginn für den Bürozubau |
1997 | Brand in Tutschach, Ankauf des ersten Computers |
1998 | Waldbrand in Pernegg |
2000 | Ankauf eines Mannschaftstransportfahrzeuges, MTF |
2001 | Installierung einer elektronisch gesteuerten Funksirene |
2002 | Großbrand in Göriach |
2003 | Chronikpräsentation |
2004 | 1. Bezirksnassleistungsbewerb |
2005 | Schwerer Tanklastwagenunfall |
2005 | Bezirksnassleistungsbewerb, Ankauf eines Vernebelungsgerätes |
2006 | Schneeeinsatz in Mariazell, Festgartenrenovierung |
2015 | Umstellung auf Digitalfunk |
2015 | Gemeindestrukturreform (aus Aflenz-Kurort und Aflenz-Land wird Aflenz) |
2016 | Ankauf eines Tanklöschfahrzeuges, HLF2 |
2017 | Renovierung der Barhütte im Festgarten, Garagenbrand in Jauring |
2018 | Stallbrand in Turnau |
2019 | Menschenrettung Bürgeralm Sessellift |
2020 | Neues Dach für die "Kegelbahn" im Festgarten |
Rüsthaus 1937